top of page
10487446_1441803719412881_1615028566511413346_n
10500262_1443964599196793_8922051210429724290_n
10460259_1455019208091332_544550787075106573_n
cosmetic_home_31311707_fruehjahr

Hohe Straße 68 – 82, 50667 Köln

In 3, 6, 9 oder 12 Monaten zum Ziel

Ausbildung in Teilzeit 

Durch unsere modular aufgebauten Samstagsausbildungen können Sie sich ihre Ausbildung individuell zusammenstellen und neben einem bestehenden Job, der Kindererziehung oder einem Studium an der Berufsfachschule de Lorenzi in wenigen Monaten Experte in Sachen Schönheitspflege werden. Mit Bestehen der Abschlussprüfungen qualifizieren Sie sich für den direkten Einstieg in die Arbeitswelt.

Durch intensive Unterrichtseinheiten und zahlreichen Möglichkeiten zum Üben und Vertiefen des vermittelten Stoffs machen wir Sie fit für den Arbeitsmarkt. 

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet samstags in den Zeiten von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Dadurch lassen sich Familie, Anfahrt und Hauptbeschäftigung ideal mit den Ausbildungen vereinen. Weiterhin bleibt Ihnen genügend Zeit, den vermittelten Stoff in Eigenarbeit zu Hause zu wiederholen und zu vertiefen. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. 

Kosten 

Die Kosten für Ihre Ausbildung belaufen

 

3 Monate - Visagistik oder Fachfußpflege

Anmeldegebühr: 200 €

Kursgebühr: 1200 €*

Prüfungsgebühr: 100 €

6 Monate - Kosmetik

Anmeldegebühr: 200 €

Kursgebühr: 1980 €*

Prüfungsgebühr: 150 €

9 Monate - Kosmetik + Visagistik oder Fachfußpflege

Anmeldegebühr: 200 €

Kursgebühr: 2520 €*

Prüfungsgebühr: 180 €

12 Monate - Kosmetik + Visagistik + Fachfußpflege

Anmeldegebühr: 200 €

Kursgebühr: 3600 €*

Prüfungsgebühr: 200 €

*hinzu kommt eine Grundausstattung an Arbeitsmaterial (z.B. Pinselset, Fußpflegetasche,etc.) - erfragen Sie die aktuellen Kosten bitte vor der Anmeldung.

Verbrauchsmaterialien(Handschuhe, Wattepads, Kosmetiktücher, etc.) werden Ihnen während der Ausbildung ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt.

Ausbildungsablauf

Die Ausbildung an unserer Berufsfachschule zu absolvieren bedeutet von der ersten Minute an professionell zu arbeiten. Während Ihres 12-monatigen Schulbesuchs erlernen Sie alle handwerklichen Fähigkeiten, die Sie benötigen, um professionelle Kosmetikbehandlungen von Kopf bis Fuß durchführen zu können.

 

Gestützt wird der praktische Unterricht durch informative theoretische Unterrichtseinheiten, in welchen Sie  weitreichendes Wissen zu Haut, Körper, Pflege-Produkten und Behandlungsmethoden erlangen. 

Regelmäßige Produktschulungen unserer namhaften Partnerfirmen festigen Ihre Fertigkeiten und Ihr Wissen zusätzlich.

 

Ab dem 2. Semester bekommen Sie die Möglichkeit an einmal wöchentlich stattfindenden Modelltagen Ihr Können an eigens dafür eingeladenen Kunden unter Beweis zu stellen. 

Detaillierte Informationen zu den Unterrichtsinhalten erhalten Sie hier: 

Unterrichtsinhalte
das Wichtigste in Kürze

  • kurze Ausbildungsdauer 

  • neben Beruf, Kindern und/oder Studium möglich

  • Unterricht in Theorie und Praxis

  • individuell zusammengestellt und maßgeschneiderte Ausbildung

  • gut kalkulierbare monatliche Kosten 

  • unbürokratische Anmeldung

persönliche Voraussetzungen

Mit unserem Ausbildungsangebot sprechen wir Damen wie Herren gleichermaßen an. Sie können die Ausbildung bei uns beginnen, wenn folgende Punkte erfüllt sind: 

  • Mindestalter: 16 Jahre bei Schulbeginn, nach oben besteht keine Altersbeschränkung

  • wir empfehlen mindestens Sprachniveau B1

  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

  • Begeisterung für den Kosmetik-Beruf, Interesse an der Arbeit mit Menschen, Freude am Lernen

Abschluss und Prüfung

Nach jedem Modul sind Sie für die Abschlussprüfung bereit. 

Modul Visagistik 

Prüfung: praktische Abschlussprüfung Tages und Abend Make Up

Abschluss: Zertifikat Visagist/in

Modul Fachfußpflege

Prüfung: praktische Abschlussprüfung + schriftliche Prüfung

Abschluss: Zertifikat Fachfußpfleger/in

Modul Kosmetik

Prüfung: praktische Abschlussprüfungen Gesichtspflege/-massage und Handpflege, theoretische schriftliche Abschlussprüfung

Abschluss: Zertifikat und Zeugnis Kosmetiker/in

Ihrer beruflichen Zukunft steht damit nichts mehr im Wege.

weitere Infos und Anmeldung

Zur Beantwortung all Ihrer Fragen rund um Ausbildung und Anmeldung steht unser Sekretariat gerne zur Verfügung. 

Um Ihnen Sicherheit zu geben, sich für die richtige Ausbildung zu entscheiden, geben wir Ihnen an unseren regelmäßig stattfindenden Infotagen die Gelegenheit, unsere Räumlichkeiten zu besichtigen und alle Fragen vor Ort zu klären. Weiterhin können Sie auch einen Termin zum "Schnuppertag" vereinbaren und einen Tag als Gasthörer und Zuschauer den Unterricht besuchen. 

bottom of page