![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Teil - oder Vollzeitausbildung zur Kosmetikerin
Auch mit staatlich geprüften und anerkanntem Abschluss der Handwerkskammer möglich
Spezial Angebot mit Permanent Make Up, Microblading, Visagistik, Wimpernverlängerung, und Fachfußpflege
Mit der Ausbildung legen Sie den Grundstein für Ihre Karriere in der Beauty-Branche. Die Ausbildung vermittelt Ihnen durch praktische und theoretische Unterrichtseinheiten umfassende handwerkliche Fähigkeiten und weitreichendes Kosmetik-Wissen - damit schaffen Sie das ideale Fundament für Ihren Berufseinstieg.
Der Erfolg Ihrer Ausbildung liegt uns am Herzen. Deshalb unterstützt Sie unser Team von hochqualifizieten Dozenten und Mitarbeitern während Ihrer Schulzeit wie auch bei der anschließenden Stellensuche.
Starten Sie jetzt mit uns in einen der schönsten Berufe mit hervorragenden Zukunftsaussichten.
Ihre Vorteile im Überblick
-
Ausbildungsdauer Fachkosmetikerin: 12 Monate
-
Ausbildungsdauer Ganzheitskosmetikerin:14 Monate mit staatl. geprüftem Abschluss der Handwerkskammer zu Köln : "Fachkraft für Ganzheitskosmetik und Wellness HWK"
-
Ausbildungsdauer mit international anerkanntem Abschluss der CIDESCO: 14 Monate
-
Ganzheitskosmetik, Visagistik, SPA-Wellness und Fach-fußpflege vereint in einer Ausbildung
-
Moderne Schullungsräume und Lernmaterialien
-
Zentrale Lage im Herzen von Köln
-
Zahlreiche Fördermöglichkeiten zur Finanzierung Ihrer Ausbildung durch Bildungsgutscheine der Arbeitsagenturen und Jobcenter, BAföG, Bildungschecks uvm.
-
Großes Angebot an Zusatzseminaren zur persönlichen Spezialisierung während oder nach der Ausbildung
Die Berufsfachschule Traute de Lorenzi GmbH ist nach §84 SGB III als Bildungsträger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach AZAV zertifiziert
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen Überblick zu unserem Ausbildungs-Ablauf, den Zugangsvoraussetzungen, Ihren individuellen Fördermöglichkeiten und Ihren zukünftigen Einsatzmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt
Ausbildungsverlauf
Erfahren Sie hier alles rund um unsere Ausbildung zur Fachkosmetikerin. Auf dieser Seite geben wir Ihnen eine Überblick über den Verlauf der Ausbildung, die dabei behandelten Lerninhalte sowie Teilnahmevoraussetzungen und persönliche Anforderungen.
Weiterhin erhalten Sie hier alle wissenswerten Informationen zu den Kosten der Ausbildung, Anmeldeverfahren und Startterminen.
Förderungsmöglichkeiten
Auf dieser Seite möchten wir Sie über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zur Finanzierung der Ausbildung informieren. Als zertifizierter Bildungsträger nach nach §84 SGB III für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach AZAV, haben Sie bei uns die Möglichkeit über Bildungsgutscheine der Arbeitsagenturen und Jobcenter teilzunehmen.
Weitere Möglichkeiten der Finanzierung bestehen in Form eines BAföG-Darlehens oder durch Bildungschecks.
Arbeitsmarkt und Zukunftschancen
Wie geht es nach der Ausbildung weiter? Wie sind die Berufsaufsichten? Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Ihre zukünftigen Einsatzgebiete und Chancen auf dem Arbeitsmarkt vor. Profitieren Sie bei der Stellensuche von unserem weitreichenden Netzwerk in der Beauty-Branche.
Auch während der Ausbildung unterstützen wir Sie gerne durch Bewerbungstrainings und der Weitergabe von Stellenangeboten bei Ihrer Jobsuche. Ihrer Karriere nach der Ausbildung steht so nichts mehr im Wege.