
Fachfußpflege im medizinischen Bereich
Unsere Intensivausbildung zum/zur Fachfußpflege*in eignet sich ideal für Berufstätige, die nebenbei einen neuen Weg einschlagen möchten.
Neben der klassischen Fußpflege und dekorativen Gestaltung der Fußnägel erlernen Sie, im medizinischen, nicht heilkundlichen Bereich, das Entfernen und behandeln von Schwielen, Rhagaden, Hühneraugen, korrigieren Fußnägel, Tamponieren uvm.
In Ihrem Aufgabengebiet als Fachfußpfleger/in sind Sie im Vorfeld der medizinischen Versorgung, zur Prophylaxe und Pflege gesunder Füße tätig.
Abschluss: Fachfußpfleger*in mit Zertifikat

Professionelle Fußpflege
Neben der Praxis erhalten Sie Theoretische Erläuterung der Behandlungsabläufe bei u. A.
-
Nagelverfärbungen
-
Deformationen
-
Schwielen, Mykosen, Rhagaden
-
Holznägel, Krallennägel
-
Beurteilung der Nägel und der Haut
-
Fachgerechtes Schneiden und Formen der Nägel
-
Abtragen von Hornhaut
-
Hühneraugen
-
Eingewachsene Nägel

Kundenbetreuung und Gerätekunde
Sie lernen verschieden Geräte kennen und erlernen den Umgang mit dem Fußpflegegerät und die verschiedenen Fräser Aufsätze kennen. Der Umgang mit dem Skalpell wird Ihnen ebenso gezeigt.

Dekorative Gestaltung der Fußnägel
Schön lackierte und gepflegte Fußnägel sind im Sommer ein MUSS. Zusätzlich erlernen Sie die Anwendung von Gel bei brüchigen Nägeln.